In einem außergewöhnlichen Look, umgeben von der ehrwürdigen Außenfassade des Städel Kunstmuseums, wurde 1999 das Holbein’s eröffnet und 2012 mit neuem gastronomischen Konzept und neu entwickeltem Interior wiedereröffnet. Tagsüber Erlebnis-Café mit Bistro-Küche, abends anspruchsvolles Restaurant mit ausgezeichneter Küche. Genießen Sie eine Kunst-Pause mit Fine-Dining! Das Holbein’s Küchen-Konzept bietet am Mittag neben einem Business- Lunch-Angebot auch Sushi, Wok-Kreationen, Salate und Tagesgerichte. Auch unkomplizierte, aber feine Snacks wie z.B. eine spezielle hausgemachte Holbein’s Wurst-Spezialität und Pastrami-Sandwiches werden hier serviert: Die Karte bietet also dem Museumsbesucher ebenso etwas Passendes wie dem anspruchsvollen Gast beim geschäftlichen Lunch-Termin. Zum guten Abschluss sorgt die hauseigene Patisserie für unwiderstehliche französische und österreichische Leckereien. Nachmittags können die Gäste bei Kaffee und den bekannten hausgemachten Kuchen das süße Leben genießen, bevor am Abend unsere Küche ihrer Kochleidenschaft freien Lauf lässt und die Herzen der Feinschmecker höher schlagen lässt.
Holbein’s take away & delivery
Wir möchten Ihnen eine kleine Auswahl unserer Speisen präsentieren, die Sie unkompliziert auch außerhalb des Restaurants genießen können.
Ob im Büro, zu Hause, unterwegs… Qualität als take away oder delivery:
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung
PATRICK GROSSMAYER & KAWANO HIROFUMI
Mindestbestellung bei Lieferung 50 €
Liefergebiet: SACHSENHAUSEN | WESTHAFEN | ZENTRALE INNENSTADT
Immer Donnerstag bis Sonntag, in der Zeit von 17:00-21:00 Uhr (das Telefon ist ab 16:00 Uhr besetzt)
[/download_box]
Auszeichnung:
IMPRESSIONEN AUS DEM HOLBEIN’S
Kapazität
• Restaurant: 85 Plätze • Terrasse: 45 Plätze • Wandelhalle: 55 Plätze • Holbeins Lounge: 40 Plätze
parkplätze
Öffentliche Parkplätze in der Holbeinstraße
ausstattung
• Schöne Sommerterrasse • Private dining in der Sushi-Lounge
Lage
• 12 km vom Flughafen • 3 km vom Hauptbahnhof • 10 km von der Autobahn (A3) • Parkplätze in den umliegenden Straßen