Mario Lohninger im Holbein´s Restaurant
Gute Nachrichten für feine Geschmacksnerven: Nach dreizehn erfolgreichen Jahren präsentiert Gregor Meyer in seinem Restaurant „Holbein’s“ im Städel Mario Lohninger als neuen gastronomischen Partner.
Zwei etablierte Macher aus der Frankfurter Gastronomie-Szene haben sich gesucht, gefunden und bündeln nun Ihre Fähigkeiten: Gregor Meyer, Geschäftsführer der renommierten Meyer Catering & Service GmbH und Mario Lohninger, Chef de Cuisine des Restaurants Lohninger sorgen im Holbein’s für frischen kulinarischen Wind.
Mario Lohninger und sein Team sind voller Elan, wenn er über sein neues Schaffensgebiet spricht: „Als ich 2004 aus New York nach Frankfurt kam, war das Holbein’s eines der ersten Restaurants, das ich hier besucht habe. Ich war sofort begeistert von dem stimmigen Gesamtkonzept aus Interieur, Küche, Kunst und Service und bin seitdem immer gerne wieder gekommen. Jetzt freue ich mich sehr, gemeinsam mit Gregor Meyer eine neue Ära in diesen schönen Räumen einläuten und mitgestalten zu können“. Zum kulinarischen Neustart im Holbein’s hat Mario Lohninger seine besten Köche aus den Restaurants silk und micro mit an den Herd nach Sachsenhausen bringen.
Getreu Oscar Wildes’ berühmter Maxime „Ich habe einen ganz einfachen Geschmack – Ich bin immer mit dem Besten zufrieden“ werden auch künftig im Holbein’s nur sorgfältig ausgewählte, marktfrische und saisonale Zutaten auf die Teller kommen. „Ich werde jeden Tag beste Qualität produzieren und mich auf das Wesentliche konzentrieren. Meine Stärke beim Kochen ist das Weglassen von Allem, was Überflüssig ist“ sagt Lohninger.
Das neue Holbein’s Küchen-Konzept sieht am Mittag neben einem Business Lunch-Angebot auch Sushi, Wok-Kreationen, Salate und einige Tagesgerichte vor. Auch unkomplizierte, aber feine Snacks wie z.B. die eine spezielle hausgemachte Holbein’s Wurst-Spezialität werden hier serviert, so dass die Karte vom Museumsbesucher bis hin zum anspruchsvollen Gast beim geschäftlichen Lunch-Termin jedem etwas Passendes bietet. Für unwiderstehliche französische und österreichische Leckereien wird die hauseigene Patisserie sorgen.
Nachmittags können die Gäste bei Kaffee und den bekannt hausgemachten Kuchen das süße Leben genießen, bevor Lohninger dann am Abend beim „Dinner Room Menu“ seiner Kochleidenschaft freien Lauf und sicher auch die Herzen der Feinschmecker höher schlagen lässt.
Oft vergleicht Mario Lohninger das Kochen mit dem Schaffen eines Malers, der immer wieder neue Kunstwerke erschafft. Jedes Bild ist neu und anders, es können unterschiedlichste Techniken zum Einsatz kommen – und doch trägt es am Ende stets die eindeutige Handschrift seines Schöpfers. An den ehrwürdigen Wänden des Städels hängen die Bilder großer Meister und mit der kürzlich erweiterten Sammlung, die in den Gartenhallen bewundert werden kann, hat sich das Städel seinen Platz unter den führenden Museen Deutschlands gesichert. Analog zu dieser hochkarätigen Museums-Umgebung sollen auch auf den Tellern im Holbein’s kleine geschmackliche Meisterwerke serviert werden.
Schöne Aussichten also für den „Frankfurter Liebling“ Holbein’s, der sich seit stolzen dreizehn Jahren ungebrochener Beliebtheit erfreut und nun unter den fachkundigen Augen von Gregor Meyer und Mario Lohninger ein neues, meisterliches Kapitel seiner Restaurantgeschichte aufschlagen wird.